Bachblüten
Die Bach-Blütentheraphie
Der englische Arzt und Philosoph Dr. Edward Bach entwickelte zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Original Bach-Blütentherapie.
Diese basiert auf der Annahme, dass jeder Krankheit eine Störung im seelischen Gleichgewicht vorausgeht.
Dauerhaft auftretende negative Gemütszuständen wie z.B.
- Angst,
- Sorgen,
- Unzufriedenheit,
- innere Unruhe,
- Ärger
bilden laut Bach die wesentlichen Ursachen für die Entstehung und Manifestation einer Krankheit.
Grundlage der Blütentherapie bilden die 38 von Dr. Bach entdeckten Blüten. Sie helfen seelische Spannungen abzubauen und "Negative Seelenzustände" auszugleichen.
Durch ihre harmonisierende Wirkung bietet die Bach-Blütentherapie eine einfache, sanfte und dennoch sehr wirksame Methode, um die Heilungsprozesse des Körpers zu unterstützen und Krankheiten vorzubeugen.